Glossar
Reflexion
An einer Oberfläche zwischen zwei Medien mit verschiedenen Brechzahlen werden auftreffende Wellen zurückgeworfen und der Brechungsindex des Mediums geändert. (z.B. Lichtbrechung ändert sich)Man unterscheidet:
- Gerichtete Reflexion: An glatten, polierten Oberflächen wird das Licht überwiegend gerichtet reflektiert, wobei der Ausfallswinkel (Reflexionswinkel) gleich dem Einfallswinkel ist.
- Diffuse Reflexion: An rauen Oberflächen oder opaken Materialien mit internen Streuzentren (Milchglas) wird das einfallende Licht diffus gestreut. (Beispiel: Ulbrichtkugel)
- Totale Reflexion: Licht wird vollständig an der Oberfläche reflektiert. Tritt nur bei ideal transparenten Proben auf.
- Absolute Reflexion: Hier liegt der prozentuale Anteil von Absorption und Transmission bei Null.